Ärzte weisen betagte Covid-Patienten oft vorschnell auf Intensivstationen ein. Dabei ist es für viele alte Menschen sinnvoller, im Pflegeheim zu bleiben. Das aber verlangt den Medizinern Mut ab. Ein Gastbeitrag von Prof. Gian Domenico Borasio
Weit über 9000 Personen sind in der Schweiz bis jetzt am oder mit dem Coronavirus gestorben. Gesprochen wird über sie dennoch kaum – eine verpasste Chance?
Knapp 9700 Tote hat es in der Schweiz im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bis jetzt gegeben. 9700-mal Abschied nehmen. 9700-mal Trauer. Es sind knapp 9700 Menschen, die diese Krise nicht überlebt haben. Meine Grossmutter ist eine davon.
Im vergangenen Jahr starben in der Schweiz durch die Covid-Pandemie deutlich mehr Menschen als in den Jahren zuvor, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) schreibt. Nach den 67’800 Todesfällen 2019 waren es 2020 mit 76’000 rund 12 Prozent mehr. Die erhöhte Sterblichkeit zeigte sich dabei insbesondere in der zweiten Corona-Welle im Herbst, die deutlich tödlicher verlief als die erste im Frühling.
Zu allen Zeiten und in allen Kulturen findet sich der Wunsch, dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Und wie geht der moderne Mensch mit Sterben und Tod um? (SWR 2020).