Alle Beiträge aus der Kategorie Finanzierung

Geld, viel Geld.
Immer mehr Personen sind auf sterbebegleitende Pflege angewiesen. Das geht ins Geld. Der Verein Palliative Ostschweiz ist besorgt um die Finanzen. Das Beispiel St.Gallen.
Mehr dazu hier:
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/beim-sterben-fehlt-das-geld-ld.1042308?mktcid=smsh&mktcval=E-mail
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von Webmaster am Oktober 20, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/10/20/beim-sterben-fehlt-vielfach-das-geld/

Im Alter droht vielen Betagten der Alptraum hoher Pflegekosten, die das Ersparte aufbrauchen. Ab 2021 müssen Erben in der Schweiz neu Ergänzungsleistungen zurückbezahlen, sofern etwas vom Erbe übrigbleibt. Es steht einiges auf dem Spiel.
Mehr dazu hier:
https://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/fokus-pflegekosten—die-altersarmutsfalle?id=9a7575af-da62-4fff-b653-299b4ef498ca&startTime=441
Die Antworten eines Versicherungsexperten:
https://www.srf.ch/play/tv/10vor10/video/fokus-im-studio-professor-martin-eling?id=3033dc47-cd54-4082-b458-0595a6aa9af6
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von Webmaster am Oktober 18, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/10/18/armutsfalle-was-tun-gegen-die-hohen-pflegekosten-video/

Vorschlag der nationalrätlichen Gesundheitskosten zur Verteilung der Gesundheitskosten. Nicht geregelt sind in dem Vorschlag die Langzeitpflegekosten. Das bringt die Kantone auf den Plan.
Mehr dazu hier:
https://www.srf.ch/play/radio/redirect/detail/4eff6e2c-17e9-4791-a79a-f683e1ed88f7
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von Claudia Gohrbandt am August 9, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/08/09/wie-weiter-mit-den-pflegekosten-audio/

Werden Sterbende und Angehörige aller Kulturen und gesellschaftlichen Schichten durch Angebote der Hospiz- und Palliativversorgung gleichermaßen erreicht? Treffen sie deren Bedarfe und Bedürfnisse?
Weiter hier:
https://www.boell-nrw.de/de/2017/11/08/wuerdevolle-begleitung-am-lebensende-fuer-alle-oder-nur-fuer-privilegierte
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von Claudia Gohrbandt am Dezember 8, 2018
https://palliativ-schulung.com/2018/12/08/abschied-in-wurde-nur-etwas-fur-reiche/

Sechs Massnahmen sollen dazu beitragen, die Palliative-Care-Versorgung in der Stadt Zürich zu verbessern. Die Stadtregierung hat dafür 1,4 Millionen Franken bewilligt. So sollen beispielsweise die mobilen Palliative-Care-Teams durch einen medizinischen Palliative-Care-Dienst unterstützt werden, und es gibt verschiedene Informations- und Bildungsangebote. Massnahmen, die sich bewähren, werden nach der Pilotphase beibehalten.
Mehr dazu hier:
https://www.bluewin.ch/de/newsregional/zuerich/zurich-1-4-millionen-zur-verbesserung-der-palliative-care-166230.html
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht von Webmaster am Oktober 31, 2018
https://palliativ-schulung.com/2018/10/31/14-millionen-zur-foerderung-der-palliativversorgung-in-der-stadt-zuerich/