Pflegefachfrau Bea Goldmann ist Mitglied der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Cannabinoide in der Medizin SACM. Sie hat bereits 15 Jahre Erfahrung mit Cannabis in der Berufspraxis.
Hier gehts zum Interview:
Pflegefachfrau Bea Goldmann ist Mitglied der Schweizerischen Arbeitsgruppe für Cannabinoide in der Medizin SACM. Sie hat bereits 15 Jahre Erfahrung mit Cannabis in der Berufspraxis.
Hier gehts zum Interview:
Veröffentlicht von Claudia Gohrbandt am November 6, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/11/06/cannabis-ist-eine-medizinische-schatztruhe-interview/
Cannabisoel
Die Lebensqualität von schwerkranken Menschen kann durch Medizinalcannabis deutlich verbessert werden. Ein Interview mit Prof. Dr. Sven Gottschling, der seit vielen Jahren Cannabinoide als Therapeutikum einsetzt.
Mehr dazu hier:
Veröffentlicht von Webmaster am Oktober 30, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/10/30/erfahrungen-mit-medizinischem-cannabis/
Cannabisoel
Das ‚US Journal of Palliative Care‘ hat eine Online-Umfrage bei 310 Hospizmitarbeitern durchgeführt. Die veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass es sich bei den Befragten hauptsächlich um Krankenschwestern, aber auch um Verwaltungspersonal und Ärzte aus 40 verschiedenen Bundesstaaten handelte. Das Hauptziel der Umfrage war es, den Bedarf und die Verwendung von medizinischem Cannabis in der Hospizversorgung zu ermitteln. Eine wichtige Erkenntnis aus den Ergebnissen ist, dass „die Mitarbeiter des Hospizes unabhängig von ihrem rechtlichen Status überwiegend der Meinung waren, dass Hospizpatienten den Zugang zu medizinischen Cannabis erhalten sollten.
Mehr dazu hier:
Veröffentlicht von Claudia Gohrbandt am Juli 28, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/07/28/cannabis-wird-auch-in-der-palliativpflege-immer-wichtiger/
Cannabis
Seit März 2017 dürfen in Deutschland gesetzlich zugelassene Cannabinoide für medizinische Zwecke verschrieben werden. In diesem Jahr stieg die Anzahl der verschriebenen Rezepte auf mehr als das Doppelte an. Etwa 75 Prozent der Anträge auf medizinisches Cannabis werden bewilligt. Wie sind nun die klinischen Studiendaten zu interpretieren, wie sieht der Praxisalltag tatsächlich aus und wer darf jetzt auf diese Arzneien zugreifen?
Mehr zur Situation in Deutschland hier:
Veröffentlicht von Webmaster am Juli 24, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/07/24/medizinisches-canabis-bei-krebs/
Mitten in den ohnehin grossen Hype um Cannabis-Wirkstoffe schlägt die Meldung: Cannabidiol tötet Bakterien. Das macht Cannabis zu einem potenziell neuartigen Antibiotikum.
Mehr dazu hier:
Veröffentlicht von Webmaster am Juni 29, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/06/29/medizinisches-cannabis-auch-ein-antibiotikum/