Was ist eine Freitodbegleitung? Wenn Menschen zu sehr leiden, ziehen sie manchmal das Sterben vor. Die Organisation EXIT unterstützt Mitglieder in ihrem Selbstbestimmungsrecht am Lebensende. Das ist kein Widerspruch zu Palliative Care. Jeder und jede entscheidet selber, wie er oder sie gehen will.
Mehr zum Thema hier:
https://seniorweb.ch/2021/01/11/protokoll-eines-assistierten-suizids/
friedensreich
/ Januar 12, 2021Naja, die Aussage, eine Freitod-Begleitung stehe nicht im „Widerspruch zu Palliative Care“ ist zumindest diskutabel, insbesondere mit der Begründung, dass die Menschen zu sehr leiden.
Denn genau dann hat Palliative Care *versagt*, weil es die Aufgabe ist Leiden zu vermeiden oder zu lindern.
Ich will damit nicht gegen Freitod-Begleitung argumentieren, keinesfalls! Es geht mir nur um den Zusammenhang zu Palliative Care / Hospizarbeit. Dann müsste man konsequenterweise sagen, dass eben jene auch ihre Grenzen hat, nicht jedoch die Freitod-Begleitung _in_ ihren Aufgabenbereich einschließen.
Gefällt mirGefällt mir