Kinder werden dem Tod weiterhin begegnen, und wir sollten Umschreibungen wie „Oma ist eingeschlafen“ nicht benutzen, denn das kann verunsichern und die Angst wecken, selbst nach dem Einschlafen womöglich nicht mehr aufzuwachen.
Die Vorstellung, dass „Schneeflöckchen“ und Oma im Himmel sind, hilft Kindern bei der Verarbeitung des Verlusts.
Trauer läuft bei ihnen ganz unterschiedlich ab: Schnelle Wechsel zwischen Weinen und fröhlichem Toben, Rückzug, oder auch gar keine Anzeichen von Traurigkeit – all das ist möglich.
Wichtig ist, aufmerksam und ansprechbar zu bleiben. Sophie und Mama haben nach der Beerdigung von „Schneeflöckchen“ noch eine Kerze für das Tierchen aufgestellt. Das hat Sophie gefallen.
Mehr dazu hier
https://www.familotel.com/de/leistungen/kindererziehung/ratgeber/mit-kindern-ueber-den-tod-reden/