Eine Abklärung bei Gesundheitsdirektionen verschiedener Kantone zeigt: Es ist überhaupt nicht so, dass die Mehrheit der Corona-Patienten im Spital stirbt. Todesort ist im Gegenteil oft auch das Alters- oder Pflegeheim. Watson hat die Daten der Kantone Aargau, Basel-Stadt, Luzern, St.Gallen, Thurgau und Zürich untersucht. Insgesamt meldeten die verschiedenen Stellen 527 Todesfälle. 273 davon starben in einem Spital, das sind «nur» 52 Prozent. Fast gleich viele starben in einem Alters- oder Pflegeheim. Bern meldet keine exakten Zahlen, Kommunikationschef Gundekar Giebel schreibt aber, dass auch im Kanton Bern rund die Hälfte im Spital, die andere in Heimen an Corona stirbt.
Mehr dazu hier:
https://www.watson.ch/schweiz/coronavirus/188669435-corona-schweiz-das-stille-sterben-in-den-heimen