Der Bundestag in Deutschland lehnte die sogenannte «Widerspruchslösung» deutlich ab. 379 Abgeordnete waren dagegen, 292 Parlamentarier dafür und 3 enthielten sich. Der Vorstoss einer Abgeordnetengruppe um Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verlangte, dass in Deutschland künftig jeder Bürger nach dem Tod zum Organspender wird, wenn er nicht ausdrücklich widerspricht. Angenommen wurde hingegen ein Entwurf, bei welchem weitestgehend an der bisherigen Praxis festgehalten werden soll, verschiedene Aufklärungsmassnahmen aber neu dazukommen sollen.
Mehr dazu hier: