Die Kosten für digitale Pflegehelfer sollten aus Sicht von Verbraucherschützern von den Kranken- und Pflegekassen übernommen werden. Dies müsse gelten, sofern die Assistenzsysteme zum Beispiel die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen erhöhten oder es ihnen ermöglichten, länger zu Hause zu wohnen, teilte der Verbraucherzentrale Bundesverband heute in Berlin mit. Digitale Pflegeformen werden angesichts des Pflegenotstands weiter zunehmen.
Mehr dazu hier: