Christine Altreuther und Dr. Dirk Wildner von der Uniklinik Düsseldorf.
Da sein für Menschen mit einer nicht heilbaren und lebensbedrohenden Krankheit, das ist die zentrale Aufgabe der Palliativmedizin. Dem besonderen Zweig der Medizin geht es darum, Leiden vorzubeugen und zu lindern, Schmerzen zu behandeln und den Patienten sowie deren Angehörigen bei Beschwerden körperlicher, psychologischer und spiritueller Art beizustehen und die Lebensqualität so lange wie möglich zu erhalten. Um diese Unterstützung auch außerhalb des Klinikgeländes anbieten zu können, besitzt die Palliativmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) seit dem 1. Dezember als zweiter Anbieter in Düsseldorf ein eigenes ambulantes Palliativteam.
Mehr dazu hier:
https://www.wz.de/palliativmedizin-der-uniklinik-kommt-nun-auch-nach-hause_aid-47598291