
Screenshot srf.ch
Sterbehelferin oder Sterbehelfer – wohl einer der ungewöhnlichsten Berufe der Schweiz. «Reporter» berichtet über eine Frau und einen Mann, die sich als Begleiter in den Freitod ausbilden lassen. Wie lernt man, Todkranken den Sterbewunsch zu erfüllen?
Jürg Billwiller ist angespannt. Seine zweite Freitodbegleitung steht bevor. «Wir besuchen einen Menschen, der sich entschieden hat, heute zu sterben. Ich frage mich, was in ihm vorgegangen ist letzte Nacht.» Billwiller steigt im Bahnhof Zürich in den Zug nach Bern. Exit fehlen Freitodbegleiterinnen und -begleiter. Per Inserat sucht die Freitodorganisation nach «emotional gefestigten Persönlichkeiten zwischen 40 und 68 Jahren», die bereit sind, diesen heiklen Job zu machen. Sechs Kandidatinnen und Kandidaten sind ausgesucht worden, sie absolvieren derzeit eine Ausbildung. «Reporter» hat zwei von ihnen dabei begleitet.
Mehr dazu in der Sendung Reporter von SRF:
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/a7422388-330a-42b8-9621-0b3623c5bb95