Durch alle historischen Epochen hindurch und für alle Gesellschaften stellt die Hoffnung ein Phänomen dar, welches eng mit dem Dasein, dem Schicksal und dem Nachdenken der Menschen über sich selbst verbunden ist. Als besonders bedeutsam dürfte das Hoffnungsphänomen jedoch für alte Menschen gelten. Dieses Buch beleuchtet das Thema aus psychologischer, theologischer, pflegewissenschaftlicher, juristischer und soziologischer Perspektive. Die Autoren widmen sich dabei folgenden Fragen: Welche Bedeutung hat Hoffnung bei der psychotherapeutischen Arbeit, bei der Pflege, in der Krankenhausseelsorge, bei der Arbeit in einer Pfarrei, in der Beratung(sstelle)?
Mehr dazu hier:
https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/ID84420049.html
Welche Bedeutung hat Hoffnung für Betagte? (Buch)
Veröffentlicht von Claudia Gohrbandt am November 6, 2019
https://palliativ-schulung.com/2019/11/06/welche-bedeutung-hat-hoffnung-fur-betagte-buch/
Vorheriger Beitrag
Worauf man in der Geriatrie verzichten kann
Worauf man in der Geriatrie verzichten kann
Nächster Beitrag
Wenn Säuglinge sterben….
Wenn Säuglinge sterben….
Hinterlasse einen Kommentar