
Gesundheitsminister Spahn
In Deutschland ist der neue Pflege-TÜV zur Bewertung von Heimen am 1. November an den Start gegangen. Damit gebe es „ein besseres, aussagekräftigeres Bewertungssystem“, erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Berlin. „Es schafft Transparenz und damit Vertrauen ins System.“ Nunmehr stehe „nicht mehr der richtig gesetzte Haken im Aktenordner im Mittelpunkt“. Entscheidend sei, wie es den Pflegebedürftigen tatsächlich gehe. „So können Pflegebedürftige und ihre Angehörige besser vergleichen, wie gut Pflegeheime arbeiten“, betonte Spahn. Er verwies darauf, dass der bisherige Pflege-TÜV den Pflegekräften viel bürokratische Arbeit bereitet habe und „doch nutzlos“ gewesen sei. „Fast alle Heime hatten am Ende irgendwie die Note eins“, kritisierte der Minister.
Mehr dazu hier: