Sterben ist ein Prozess des Abschieds, des Ablösens und des Wandels: Die Betroffenen lösen sich von ihren Mitmenschen, den Lebensaktivitäten und ihren Körperfunktionen. Manchmal vollzieht sich auch ein innerer Wandel. Der Fokus kann sich stärker auf die Nächsten und deren Wohlbefinden richten als auf sich selbst. Einige Betroffene machen spirituelle Erfahrungen, haben Visionen oder Träume, die bedeutungsvoll sind und sie auf den Übergang vom Leben in den Tod vorbereiten.
Mehr dazu in dieser Broschüre:
https://www.palliative.ch/fileadmin/user_upload/palliative/publikum/4_Angebote/Broschuere_Die_Begleitung_Sterbender_de_RZ_web.pdf