Früher war der Tod Inbegriff der Erfahrung eines fremdverfügten Schicksals, dem man sich zu beugen hatte. Heute hängt das Sterben – zum Thema der Medizin geworden – mit Entscheidprozessen zusammen. Das führt zu neuen Zwängen. Gefragt ist eine menschenfreundliche Sterbekultur.
Mehr dazu hier:
http://www.zfg.uzh.ch/static/2013/Rueegger_Menschenfreundliche_Sterbekultur_2011.pdf
Rueegger_Menschenfreundliche_Sterbekultur_2011.pdf