
Quelle: Palliative Ostschweiz
Der Palliative Betreuungsplan wurde aufgrund der im klinischen Alltag notwendigen Ergänzungen zu (meist bestehenden) Patientenverfügungen erarbeitet. Er dient als Hilfsmittel für die betreuenden interdisziplinären Fachpersonen für den gegenseitigen Austausch von Informationen, u.a. auch bei Verlegungen, zur Unterstützung bei Notfällen, und hat den
übergeordneten Zweck, «dass der Wille des wohlinformierten Patienten in Palliative Care auch in Situationen des Notfalls und der länger andauernden oder dauernden Urteilsunfähigkeit die Behandlungsentscheidungen leitet».
(Bundesamt für Gesundheit BAG und palliative ch, 2018)
Mehr dazu hier:
Assessement SENS Palliaitve Ostschweiz 2017_01_30_Vorlage_Palliatives_Assessment_nach_SENS
Bedürfnisse Sterbender Palliative Ostschweiz pfleg_beduerfnisse_am_lebensende
Erläuterungen SENS Palliative Ostschweiz 2019_09_02_Pall_Erlaeuterung_2
Grafik SENS Palliative Ostschweiz 2019_09_02_Grafik_PhasenEbenen_Copyright
Palliative Reservemedikation SENS Palliative Ostschweiz 2019_09_02_Pall_Reservemedikation_2
Palliativer Betreuungsplan SENS Palliative.ostschweiz 2019_09_02_Pall_Betreuungsplan_2