Mehr als ein Drittel der Menschen in der Schweiz hat einen Migrationshintergrund. Im Hinblick auf die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Migrationshintergrund machen Untersuchungen deutlich, dass das schweizerische Gesundheitswesen insgesamt noch zu wenig für die in neuerer Zeit stark gewachsene Vielfalt der Migrationsbevölkerung gerüstet ist. Dem Fachpersonal fehlt teilweise die transkulturelle Kompetenz, also die Fähigkeit, Menschen mit Migrationshintergrund in ihrem individuellen Lebenskontext wahrzunehmen und angemessen zu betreuuen.
Eine vom BAG in Auftrag gegebene Studie zeigt auf, wie bekannt das Konzept der Palliative Care in der Migrationsbevölkerung ist und welche Bedürfnisse Menschen mit Migrationshintergrund haben, wenn sie selbst oder ihre Angehörigen schwerkrank und sterbend sind.
Zum Thema Chancengleichheit:
Mehr dazu hier: