Menschen am Ende ihres Lebens ein höchstmögliches Maß an Lebensqualität und Genuss zu ermöglichen und ihnen und ihren Zugehörigen in Fragen zur Ernährung empathisch und kompetent zur Seite zu stehen, ist unser Anliegen. Wir sind eine Gruppe von Ernährungs- fachkräften aus der Ernährungswissenschaft, Oecotrophologie und Diätassistenz, die sich im Rahmen von Palliative Care intensiv mit den Themen Ernährung und Flüssigkeitsversorgung am Lebensende beschäftigt. Unser Aufgabenbereich reicht von „Prävention und Therapie von Mangelernährung“ über „Genuss statt Muss“ bis zu „Nahrungsverzicht am Lebensende“. Auch die Ernährung und Selbstfürsorge von pflegenden Zugehörigen in stark belastenden Phasen gehört nach unserem Verständnis zu unserem Tätigkeitsbereich.
Mehr dazu hier:
https://www.dgpalliativmedizin.de/images/DPG_Sektion_Ernährung_Konzept.pdf