Der Schmerz ist eine Sinneswahrnehmung, welche dem Menschen zu verstehen gibt, dass physisch oder psychisch etwas nicht in Ordnung ist. Jede betroffene Person erlebt den Schmerz anders. Die persönliche Schmerzerfahrung, soziale, ökonomische und kulturelle Hintergründe spielen beim Phänomen Schmerz eine Rolle. Der Schmerz kann einen wesentlichen Einfluss auf das physische, psychische und soziale Befinden des Patienten haben. Ein lang anhaltender, nicht behandelter Schmerz, kann Schlafstörungen, Depressionen und Gewichtsverlust zu Folge haben, was eine zusätzliche Belastung für den Patienten bedeutet.
Jeder Mensch hat ein Recht auf Schmerzlinderung!
Schmerzlinderung ist ein zentrales Ziel der Palliative Care.
Mehr dazu hier: