Die Kraft der Imagination begleitet Menschen durchs Leben – und sie intensiviert sich in Todesnähe. «Alles kommt jetzt in Bildern», schrieb Anatole Broyard am Anfang seines Berichts über seine tödlich verlaufende Krebserkrankung. Im vorliegenden Beitrag gehe Prof. Simon Peng-Keller dieser in Forschung und Praxis bisher nicht ausreichend bedachten Beobachtung nach. Zugänglich wird das Bilderleben in Todesnähe einzig durch Mitteilungen von Betroffenen.
Mehr dazu hier:
symbolisierungen-des-ultimativen-abschieds-sanp-00402.pdf