Demenzerkrankungen als Diagnosen im Grenzbereich zwischen Somatik und Psychiatrie wurden erst spät als Thema für die Palliativversorgung wahrgenommen. Die Erkenntnis, dass Demenz nicht nur eine chronische Krankheit ist, sondern im höheren Alter neben Kreislauferkrankungen und Krebs die dritthäufigste Todesursache darstellt, ist erst in den letzten Jahren ins Bewusstsein der Ärztinnen und Ärzte gelangt. Als Ausdruck davon ist in den USA die Häufigkeit der Todesursache Demenz zwischen den Jahren 2000 und 2014 um 89% gestiegen. Primär muss aber eine Demenzerkrankung überhaupt diag- nostiziert werden, was vom Informationszustand der Bevölkerung und der Sensibilisierung der Ärzte ab- hängt. Kognitive Leistungseinbussen werden von Betroffenen (Patienten und Angehörigen) und Professionellen noch häufig bagatellisiert oder tabuisiert.
Mehr dazu hier:
https://www.palliativ-luzern.ch/application/files/9015/4469/3505/Palliative_Care_Demenz.pdf
Palliative_Care_Demenz.pdf