Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von einer pädiatrischen Palliativversorgung profitieren, leiden am häufigsten unter neurologischen Erkrankungen. Ihre Lebenserwartung beträgt oft noch mehrere Jahre. Die palliative Grundversorgung wird beständig durch den Kinder- und Jugendarzt sowie die ambulanten (Kinder-)Krankenpflegedienste geleistet. Psychosoziale Unterstützung finden die Familien durch ambulante Kinderhospizdienste und bei Aufenthalten in stationären Kinder- und Jugendhospizen.
Eine Informationsbroschüre für Versorger (Westfalen-Lippe / Deutschland):