Die FährFrauen sehen sich als Ergänzung zur mittlerweile gut ausgebauten Palliativpflege. Dabei richten sich Pflege und Behandlung nicht mehr auf Heilung aus, sondern streben ein möglichst schmerzfreies, bewusstes und geborgenes Sterben an. In den ambulanten Diensten zu Hause und in Spitälern und Heimen treffen wir heute meist auf sorgfältige, professionelle und respektvolle Pflege und Betreuung von Sterbenden.
Mehr dazu hier: