Am Lebensende entgiften Leber und / oder Niere den Körper nicht mehr richtig, durch einen Ikterus oder durch eine Urämie leiden manche Patienten unter quälendem, permanenten Juckreiz. Die Patienten kratzen sich ständig und oft so sehr, dass Kratzspuren und Kratzwunden entstehen. Die Haut ist meist trocken und dünn zum Beispiel als Nebenwirkung des Cortison oder durch Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Weitere Ursachen für den Juckreiz können Pilzbefall der Haut- und Schleimhaut sein, aber auch Nebenwirkungen der Opiate oder anderer Medikamente, Malnutrition und Dehydratation, Gallenwegserkrankungen oder Infektionserkrankungen.
Von Julia Lehmann
Nichtmedikamentöse Therapien haben sich gegen den Juckreiz bewährt. Mehr dazu hier:
https://www.palliative-care-lehmann.de/hilfe-bei-juckreiz-pruritus/