Das Pflegepersonal stellt innerhalb des Spitals oder der Langzeitinstitution die grösste Berufsgruppe dar. Diese Berufsgruppe, deren traditionelles Anliegen die Gesundheit anderer Menschen ist, ist heute noch verstärkter körperlichen und physischen Arbeitsbelastungen ausgesetzt als früher. Als Gründe werden die höhere Arbeitsdichte und die ansteigenden Anforderungen an die Pflege durch die Zunahme der schwerstkranken Patienten genannt. Als Folge von Distress am Arbeitsplatz, der unangemessen bewältigt wird, zeigen sich bei den Betroffenen Symptome des „Ausgebranntseins“. Dadurch entsteht immer häufiger der Wunsch nach einem vorzeitigen Berufsausstieg. Im Bereich der Pflege hat Burnout beunruhigende Folgen für den Einzelnen wie auch für das Gemeinwesen. In der vorliegenden Studie werden daher die Ausprägung des Burnout bei Pflegepersonal und mögliche Zusammenhänge zwischen den belastenden Arbeitssituationen untersucht. Sie soll zu einer wissenschaftlichen Diskussion über Burnout beim Pflegepersonal beitragen.
Mehr dazu hier
https://www.gesundheit.bfh.ch/uploads/tx_frppublikationen/PflVZ14_Leu_Alexandra_Schindler_Meret_BT_Poster.pdf
PflVZ14_Leu_Alexandra_Schindler_Meret_BT_Poster.pdf